Wir sind Eisberg
Mit einem geschulten Blick für das Wesentliche analysieren wir verborgene Zusammenhänge und identifizieren Handlungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Fachabteilungen gehen wir den Dingen auf den Grund, enthüllen Chancen und treiben kontinuierliche Verbesserungen voran. Denn echte Veränderung beginnt dort, wo man bisher nicht hingeschaut hat.
Unser Logo steht für das, was oft verborgen bleibt – inspiriert von der bekannten Eisberg-Analogie. Nur ein kleiner Teil eines Eisbergs ist sichtbar, während der größte Teil unter der Oberfläche verborgen liegt. Genau hier setzen wir an: Wir decken die unsichtbaren Potenziale Ihrer Geschäftsprozesse auf.
Gemeinsam bringen wir an die Oberfläche, was zählt.
Unser Management-Team
Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Beratern, die Fachwissen in den Bereichen Regulatorik, Ressourcenoptimierung, Produktion und Logistik, Kreislaufwirtschaft, Bilanzierung, Ökobilanzierung, Nachhaltigkeitsmanagement und Subventionsberatung mitbringen. Diese Experten ermöglichen es uns interdisziplinär unter Nutzung unseres Netzwerks, individuelle Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden zu entwickeln.
-
Helena Seidl berät seit mehreren Jahren Unternehmen im Bereich Digitalisierungsstrategien und Projektmanagement. Sie war dabei in verschiedenen Branchen aktiv, darunter Mobilität, Infrastruktur und öffentlicher Sektor. Ihre Expertise erstreckt sich über die Betreuung internationaler Softwaregroßprojekte, in denen sie Verantwortung für Projektcontrolling, Prozessoptimierung und Automatisierung übernommen hat, bis hin zur Entwicklung von Transformationsstrategien. Helena Seidl bringt umfassende Expertise in agilen Projektmanagementmethoden (Scrum Master, ITIL und IPMA Level D) und Prozessmanagement ein. Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility stehen dabei im Mittelpunkt ihrer Beratung und fließen gezielt in ihre Strategien ein. Mit einem Abschluss in (Internationaler) Betriebswirtschaft kombiniert sie theoretisches Know-how mit praktischer Umsetzungskompetenz. Ihre innovativen Workshopkonzepte bieten Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen zur erfolgreichen Zielerreichung.
-
Als Experte für Prozessmanagement und Operational Excellence ist Prof. Dr. Liebetruth Spezialist für Logistik, Supply Chain Management und administrative Abläufe. Als Berater, Coach, Dozent und Autor bringt er langjährige Erfahrung und Leidenschaft für die nachhaltige Optimierung von Geschäftsprozessen mit. Seine Stärken liegen in der Analyse, Optimierung und Einführung effizienter und kundenorientierter Abläufe sowie im Projekt- und Lean Management. Seine Leidenschaft liegt darin, die Schnittstelle zwischen Mitarbeitern und Technologie sinnvoll zu gestalten und sich aktiv mit Nachhaltigkeit in Supply Chains zu beschäftigen.
Seine größten Erfolge als Unternehmensberater gelangen ihm zuvor bei der Begleitung von organisatorischen Veränderungsprozessen und Programmen zur Steigerung der Prozesseffizienz in mittelständischen Unternehmen und Konzernen aus Industrie und Finanzdienstleistung. Seit 2009 ist er Professor für internationale BWL mit Schwerpunkt Logistik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Sein Buch „Prozessmanagement in Einkauf und Logistik“ im SpringerGabler-Verlag hat in den bisherigen Auflagen über 100.000 Downloads erzielt. Darüber hinaus ist er Jurymitglied des Deutschen Exzellenz-Preises sowie des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte.
-
Maximilian Resch unterstützt Unternehmen seit mehreren Jahren dabei, Flexibilität, Nachvollziehbarkeit und Sichtbarkeit in ihren Lieferketten gemeinsam mit Experten aus dem Bereich Supply Chain Management und Digitalisierung zu optimieren. Mit seinen praxisorientierten Managementkompetenzen mit tiefgehendem Fachwissen und mit umfassender Erfahrung aus seiner Beratungstätigkeit hilft er Unternehmen dabei, aussagekräftige Kennzahlen zu definieren und ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
Sein Ansatz basiert darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, um mittelständische Unternehmen aktiv auf ihrem Weg der Transformation zu begleiten. Dank seines Netzwerks aus Spezialisten in der Unternehmensberatungs- und Logistikbranche erhalten Unternehmen direkten Zugang zu aktuellem Fachwissen und praxisbewährten Umsetzungsmethoden – von regulatorischen Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Implementierung.
Wir mit Ihnen
-
Ganzheitlicher Ansatz
Wir bieten Ihnen umfassende Unternehmensberatung mit einem ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte Ihrer Geschäftstätigkeit berücksichtigt und nachhaltige Lösungen integriert.
-
Fachkompetenz und Erfahrung
Unser Team bringt langjährige Fachkompetenz und branchenübergreifende Erfahrung zusammen, um Ihnen präzise und bewährte Lösungen anzubieten. Mit unserer tiefgreifenden Kenntnis der neuesten Trends und Best Practices tragen wir zu realisierbaren Erfolgen bei.
-
Praxisorientierte Lösungen
Wir entwickeln praxisorientierte Lösungen, die direkt auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unsere Ansätze sind darauf ausgerichtet, sofort umsetzbare Ergebnisse zu liefern und die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse nachhaltig zu steigern.
-
Individuelle Beratung
Unsere Beratung ist maßgeschneidert und auf die individuellen Anforderungen und Ziele jedes Kunden abgestimmt. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre spezifischen Bedürfnisse genau zu verstehen, um passgenaue Lösungen zu entwickeln, die Ihren Erfolg maximieren.
-
Ergebnisorientierung
Unser Ansatz ist konsequent ergebnisorientiert, um sicherzustellen, dass jede Beratungsleistung messbare Verbesserungen für Ihr Unternehmen erbringt. Wir setzen auf klare Zielvorgaben und kontinuierliches Monitoring, um den Erfolg unserer Strategien und die Erreichung Ihrer Geschäftsziele zu gewährleisten.
-
Regulatorik im Blick
Wir behalten stets die neuesten regulatorischen Anforderungen im Blick, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensstrategien nicht nur effektiv, sondern auch vollständig konform sind. Unsere Expertise ermöglicht es uns, Sie proaktiv über relevante gesetzliche Änderungen zu informieren und Ihre Compliance-Risiken zu minimieren.
Bei Eisberg ist uns die erfolgreiche Zukunftsstrategie für kleinere und mittelständische Unternehmen ein tiefes Anliegen. Um deren Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich zu steigern, beschäftigen wir uns mit dem, was Unternehmen wettbewerbsfähiger macht und bringen an die Oberfläche, was zählt.
Sie als kleinere und mittelständische Unternehmen haben regional eine Schlüsselposition. Sie tragen wesentlich zur Schaffung von Arbeitsplätzen, Innovationen und zur regionalen Wirtschaftsentwicklung bei. Gemeinsam mit Ihrer Flexibilität und Nähe zu Kunden und mit der Expertise von Eisberg schaffen wir es, gemeinsam besser auf Marktveränderungen zu reagieren und so das wirtschaftliche Wachstum nachhaltig zu fördern.
Unser Anliegen
Unsere Expertise
Unsere Expertise und Netzwerk nutzen wir zum Wohle unserer Kunden. Wir verstehen uns nicht nur als Berater, sondern als Begleiter und Partner auf Ihrem Weg, zu dem wir Sicherheit und Klarheit beisteuern und gleichzeitig Wirtschaftlichkeit fördern um IhreVerantwortung für die Umwelt alsWettbewerbsfaktor zu nutzen.
Über uns
Das Gründerteam von Eisberg vereint umfassende Expertise, um Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation und Effizienzsteigerung zu unterstützen. Geleitet von einem interdisziplinären Ansatz, verbindet das Team fundiertes Wissen mit praxisorientierten Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.
Maximilian Resch bringt seine langjährige Erfahrung im Supply Chain Management und der Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen ein. Er entwickelt maßgeschneiderte Strategien, die betriebliche Abläufe optimieren und nachhaltige Effizienzgewinne ermöglichen.
Helena Seidl ergänzt das Team mit ihrer Spezialisierung auf IT-Projektmanagement und Changemanagement. Ihr Fokus liegt auf Corporate Social Responsibility und der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen, die Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig machen. Weitere Teammitglieder steuern weitreichende Expertise in EU-Regulierungen und nachhaltigen Entwicklungsprozessen bei, die dafür sorgen, dass alle relevanten regulatorischen Anforderungen berücksichtigt werden. So werden die verschiedenen Disziplinen zu einer ganzheitlichen Strategie verbunden.
Mit Prof. Dr. Thomas Liebetruth als Spezialist für Prozessmanagement und Operational Excellence hat das Team zusätzliche Kompetenz in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management und administrative Abläufe. Seine analytische Herangehensweise und sein tiefgehendes Fachwissen tragen maßgeblich zur Optimierung von Geschäftsstrategien bei.
Ergänzt wird das Team durch ein starkes Netzwerk aus erfahrenen Experten der Unternehmensberatungs- und Logistikbranche. Dieses Netzwerk ermöglicht den Zugriff auf aktuelles Fachwissen und bewährte Umsetzungsmethoden.